Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen SauberHelfer, im Folgenden „Dienstleister“ genannt, und seinen Kunden abgeschlossen werden, soweit nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
Der Vertrag zwischen dem Dienstleister und dem Kunden kommt durch die Annahme des Angebots des Dienstleisters durch den Kunden zustande. Die Annahme kann schriftlich, telefonisch oder durch eine Bestätigung des Angebots erfolgen.
Wir reinigen nach vereinbartem Umfang. Änderungen bedürfen einer schriftlichen Bestätigung.
Die Preise für die Reinigungsdienstleistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Vertrag oder Angebot. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Verzug berechnen wir Verzugszinsen.
Der Kunde sorgt dafür, dass der zu reinigende Bereich in einem Zustand ist, der die vereinbarten Dienstleistungen ermöglicht. Der Kunde hat den Dienstleister auf etwaige Besonderheiten, die bei der Reinigung berücksichtigt werden müssen, hinzuweisen.
Der Dienstleister haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch den Kunden oder Dritte verursacht werden, übernimmt der Dienstleister keine Haftung.
Terminabsagen sind mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin mitzuteilen. Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen behält sich der Dienstleister vor, eine Ausfallgebühr zu erheben, oder die hälfte des Geldes verlangen oder behalten
Der Vertrag ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen, es sei denn, es wurde eine bestimmte Laufzeit vereinbart. Beide Parteien können den Vertrag unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende schriftlich kündigen.
Der Dienstleister verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln und nur im Rahmen der vertraglichen Leistungserbringung zu verwenden.
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Gerichtsstandort, z.B. der Sitz des Dienstleisters].